Warum die Sonderkraftstoffe von OEST einfach besser sind!
Oecomix 2T ® und Oecokraft 4T ® sind von Oest eigens entwickelte und hergestellte Sonderkraftstoffe für 2- und 4-Taktmotoren. Modernste Labortechnologie, langjährige Erfahrung und der Einsatz hochwertiger Rohstoffe aus Deutschland bilden die Grundlage der ausgereiften und in der Praxis bewährten Rezeptur.
Sonderkraftstoffe unterscheiden sich
in mehreren wesentlichen Punkten von herkömmlichem Benzin. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:
- Herstellungsprozess:
Der Unterschied zwischen Sonderkraftstoffen und dem an der Tankstelle erhältlichen Benzin liegt im Herstellungsprozess. Während herkömmliches Benzin aus Erdölraffination entsteht, wird Sonderkraftstoff oft aus Alkylatbenzin hergestellt.
- Umweltfreundlichkeit:
Sonderkraftstoffe sind generell umweltfreundlicher als herkömmliche Gemische aus Benzin und Öl. Sie sind in ihrer Beschaffenheit so konzipiert, dass sie weniger schädliche Emissionen verursachen.
- Anwendbarkeit und Mischungsverhältnis:
Ein wesentlicher Unterschied bei den Sonderkraftstoffen liegt in der Anwendbarkeit in Bezug auf das Mischungsverhältnis. Sie sind oft anwendungsfertig und benötigen keine zusätzliche Vermischung.
- Lagerung:
Sonderkraftstoffe haben im Vergleich zu normalem Benzin Vorteile bei der Lagerung. Sie sind oft länger haltbar und weniger anfällig für Alterungsprozesse.

Die Firma Oest stellt seit Jahren bewährte Sonderkraftstoffe für 2- und 4-Taktmotoren her.